Was uns verbindet:

The public Domain EIN MUSIKALISCHES
COMMUNITY-PROJEKT
FÜR HANNOVER
VON DAVID LANG

Aufführung: Am Opernplatz, in der Stadt – 14.06.25 – 16 Uhr

„Was haben wir alle gemeinsam, obwohl wir alle unterschiedlich sind?“

Mit dieser Frage befasst sich die Komposition The public domain von David Lang, die von 1.000 Personen aus Hannover und der Region im Sommer 2025 aufgeführt werden soll.

The public domain ist ein Werk für die gesamte Gemeinschaft, in der wir leben. Es bietet eine Chance auf gemeinsame musikalische Erlebnisse außergewöhnlicher Größe und zeigt die kreative Kraft, die entsteht, wenn 1.000 Menschen sich singend zu einem harmonischen Ganzen vereinen. Dabei ist es so ausgelegt, dass Menschen mit unterschiedlichster musikalischer Vorerfahrung, oder auch ganz ohne Vorerfahrung, daran teilnehmen und sich einbringen können. Durch die Zusammenführung vieler Stimmen und Perspektiven, Stile und Genres symbolisiert das

Werk die Vielfalt und Komplexität unserer modernen Welt und lädt ein, in einem eindrucksvollen Rahmen Verbindungen und Zusammengehörigkeit zu finden und zu schaffen.

Mit dieser Frage befasst sich die Komposition The public domain von David Lang, die von 1.000 Personen aus Hannover und der Region im Sommer 2025 aufgeführt werden soll.

Die gemeinsame Aufführung ist geplant am 14.06.2025 auf dem Opernplatz in der Innenstadt Hannovers. Zuvor finden ab April 2025 Workshops und Proben in verschiedenen Stadtteilen statt, die ungefähr einen Abend pro Woche in Anspruch nehmen werden.

Wir freuen uns, wenn Sie Teil des Projektes werden möchten! Sollten sich bei der Anmeldung noch Fragen ergeben, wenden Sie sich gerne an info@thepublic-domain.de

Anmeldung zum Projekt

Schirmherrschaft

Stephan Weil

„Was haben wir alle gemeinsam, obwohl wir alle verschieden sind?“ Das ist die zentrale Frage des Musikstücks The Public Domain von David Lang. Am 14. Juni wird dieses Werk in Hannover auf dem Opernplatz aufgeführt und 1000 Menschen sollen als Chor-Sänger:innen daran teilnehmen. Mit Spannung blicke ich auf dieses großartige Vorhaben, bei dem alle willkommen sind, mitzumachen!

Zu erwarten ist nicht irgendeine Musik, sondern vielmehr ein großer Wir-Klang. Zusammengesetzt aus den unterschiedlichsten Stimmen der unterschiedlichsten Menschen. Aus Individuen, aus Diversität entsteht durch das gemeinsame Musizieren Zusammenhalt, Stärke und ein einzigartiges, klingendes Ganzes.

Dieses Ganze ist ein wunderbares Symbol unserer Stadtgemeinschaft und Demokratie: Alle sind gleich bedeutsam und tragen dieselbe Verantwortung. Natürlich sind wir auch alle verschieden. Aber durch Begegnung, Austausch und ein gemeinsames Ziel können wir unbändige Stärke und Wirkung erlangen und uns gegenseitig zeigen, was wir zusammen erreichen. Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Menschen Angst und Unsicherheit empfinden, bietet das gemeinsame Singen Halt, führt uns zusammen und relativiert Alltagssorgen.

Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in diesen Klang der Demokratie.

Ich wünsche allen Beteiligten ein gutes Gelingen, strahlendes Wetter sowie erfrischende und nachhaltige Begegnungen.

Stephan Weil

Niedersächsischer Ministerpräsident

Stephan_Weil_c_StK Rainer Jensen 2023
Stephan Weil – Foto: Rainer Jense